Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die urimirnariniva GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
urimirnariniva GmbH
Schützenanger 20
37081 Göttingen
Deutschland
Telefon: +49 7351 474050
E-Mail: info@urimirnariniva.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der oben genannten Adresse zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Website werden verschiedene Daten automatisch erfasst und gespeichert. Diese Datenerhebung erfolgt auf unterschiedliche Weise und zu verschiedenen Zwecken.
- Automatische Datenerfassung: IP-Adresse, Browser-Typ und Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt, Zeitstempel der Anfrage
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name, Anmeldezeitpunkt, Bestätigungsstatus
- Bewerbungsverfahren: Persönliche Daten aus Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise
- Cookies und Tracking: Session-IDs, Präferenzen, Nutzungsstatistiken, Geräteinformationen
Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und nur im dafür erforderlichen Umfang.
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Websitedienste
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Durchführung von Finanzanalysen und Geschäftstätigkeitsanalysen
- Versendung von Newsletters und Informationsmaterialien
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dies umfasst die Analyse von Nutzungsmustern und die Entwicklung neuer Analysemethoden für Geschäftstätigkeiten.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Cookies und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Websitebetrieb und Sicherheit
Wichtiger Hinweis
Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Ihre Rechte im Überblick:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sperrung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Die aktuelle Version ist stets an dem oben angegebenen Datum der letzten Aktualisierung erkennbar.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.
urimirnariniva GmbH - Datenschutz
Schützenanger 20, 37081 Göttingen
E-Mail: info@urimirnariniva.com
Telefon: +49 7351 474050